Angebot merken
Belgisches Laissez-Faire

Lüttich und die Ardennen

Nächster Termin: 12.05. - 14.05.2023 (3 Tage) 1 weiterer Termin

Die Landschaft der belgischen Ardennen steckt voller Überraschungen und Gegensätze. Sie sehen faszi­nierende Naturwunder sowie Schlösser und Gärten, die denen an der Loire in nichts nachstehen. Weiterhin erleben Sie Liège – das geschichtsträchtige Lüttich – eine Stadt mit viel Charme und Lebensfreude.

Unterkunft

Mercure Liège City Centre

Das 4-Sterne-Hotel befindet sich ca. 1 km von der Altstadt Lüttichs entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Fitnessraum und Terrasse. Die 149 modernen Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Telefon, TV. Klimaanlage, Minibar, Tee-/Kaffeetablett sowie WLAN ausgestattet.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise – Lüttich

Sie reisen kurzweilig nach Belgien und besichtigen Lüttich. Die Stadt ist Hauptstadt und zugleich kulturelles Zentrum der Wallonie. Während einer Stadtführung bestaunen Sie die St.-Pauls-Kathedrale, den fürstbischöflichen Palast, das Rathaus, den Marktplatz sowie die zahlreichen Patrizierhäuser mit ihren schönen Fassaden in der Altstadt. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

2.Tag: Ausflug Schloss Freyr – Dinant – Gärten von Annevoie

Am Morgen erwartet Sie ihr örtlicher Reiseleiter zu Ihrem Ausflug in die Ardennen. Der Tag beginnt mit dem Besuch der Gärten und des Schlosses von Freyr. Bestaunen Sie bei einem selbstständigen Rundgang die herzögliche Residenz, raffinierte und weltbürgerliche Innenarchitektur sowie 300-jährige Orangenbäume, die in den verschiedenen Gärten gedeihen. Danach Fahrt in das romantische Städtchen Dinant. Der Ort ist unvergleichlicher Anziehungspunkt in malerischer Lage an einem der schönsten Abschnitte des Maastals. Beeindruckend wirken die 120 m hoch über der Maas thronende Zitadelle und die gotische Stiftskirche Notre-Dame vor monumentalen Steinfelsen. Von hier startet die Schifffahrt auf der Maas nach Anseremme und zurück. Nachmittags besichtigen Sie die prächtigen Gärten von Annevoie. Die dortigen Wasserspiele von internationalem Ruf sind das Wahrzeichen dieses Herrensitzes. Gärten sowie Schlossanlage gehören zum kulturellen Erbe der Wallonie und sind ein Meisterstück des Gartenbaus.

3.Tag: Schloss Modave – Monschau – Heimreise

Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Modave zum Schloss des Grafen de Marchin. Wer einmal in die Welt des Adels eintauchen möchte, ist in dieser Umgebung richtig aufgehoben. Das prachtvolle, auf einem Gipfel erbaute Schloss inmitten eines Naturschutzgebietes, wurde im 17. Jahrhundert wieder­erbaut und bietet den Besuchern viel

sehenswertes Intérieur wie beeindruckende Decken, Bildhauereien, Gemälde, Brüsseler Wandteppiche und Mobiliar aus dem 18. Jahrhundert. Dank Ihres Audio-Führers tauchen Sie in die Geschichte dieses historischen Hauses ein. Wandeln Sie anschließend durch den bezaubernden Schlossgarten oder genießen Sie die Aussicht von den Terrassen auf das Val des Hoyoux. Mittags geht es weiter in das schöne Eifelstädtchen Monschau. Hier individueller Aufenthalt. Am Nachmittag treten Sie die Heimreise an.

Zusatzinformationen

Programmänderungen vorbehalten.

Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.

Stornostaffel: A

Termine & Preise


Buchungspaket
12.05. - 14.05.2023
3 Tage
Doppelzimmer, (396,- €)
Einzelzimmer, (500,- €)
04.08. - 06.08.2023
3 Tage
Doppelzimmer, (396,- €)
Einzelzimmer, (500,- €)

Leistungen

  • Fahrt im modernen First-Class-Bus
  • 2 x Übernachtung
  • 2 x Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen im Hotel am Anreisetag
  • Stadtführung Lüttich
  • Ganztagesausflug Ardennen mit Reiseleitung
  • Eintritt Schloss Freyr
  • Schifffahrt auf der Maas ab/bis Dinant
  • Eintritt Gärten von Annevoie
  • Eintritt Schloss Modave inkl. Audio-Guide
  • Aufenthalt in Monschau
  • Betreuung durch unser Fahrpersonal

Haustürabholung zubuchbar

3 Tage ab
396,- €
Doppelzimmer
Jetzt Buchen