Hotel Halberstädter Hof in Halberstadt
Zentral inmitten der historischen Altstadt liegt unser Hotel/Restaurant Halberstädter Hof, das schon seit Jahren erfolgreich im Familienbesitz geführt wird. Das Hotel ist in einem historischen Fachwerkbau aus dem Jahre 1662 untergebracht und bezaubert mit seinem gemütlichen und rustikalen Charme. Alle Zimmer sind individuell nach modernsten Standards eingerichtet und verfügen über Bäder mit WC und Dusche oder Badewanne. Ein Schreibtisch, Fernseher und ein Telefon gehören ebenfalls zur Ausstattung der Zimmer.
1. Tag: Anreise nach Halberstadt
Das erste Ziel heute heißt Göttingen. Bei einer Stadtführung „Rund ums Gänseliesel“ lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Universitätsstadt kennen. Weiterfahrt nach Halberstadt ins Hotel. Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Wernigerode und der Brocken
Wernigerode versteht es mit romantischen Gassen, dem historischen Rathaus am Marktplatz und dem beeindruckenden Schloss zu faszinieren. Entdecken Sie das Juwel mit Baumkuchen. Dem Schaubacken folgt eine frische, warme Verkostung und Kaffee gibt es auch dazu. Durch romantische Landschaft, weite Wälder, tiefe Täler und schlummernde Dörfer dampft und faucht die Harzquerbahn auf den sagenumwobenen Brocken. In den Biotopen des Naturschutzgebietes wachsen rare Pflanzengruppen und stehen unter strengstem Schutz, ein Paradies für Naturliebhaber. Genießen Sie vom Hochplateau ein herrliches Panorama über den Nationalpark Harz. Rückfahrt ins Hotel.
3. Tag: Harzrundfahrt
Frühstück vom Buffet im Hotel. Glück Auf! Das Bergwerk Rammelsberg entführt Sie in eine geheimnisvolle Untertagewelt, in ein altes Stollensystem, aus dem die Erzadern glitzern. Gewaltige Wasserräder und eine Aufbereitungsanlage schildern anschaulich die tausendjährige Geschichte. Weiter geht es nach Goslar mit seiner Kaiserpfalz. Die Innenstadt wird von reich verzierten Fachwerkhäusern in gepflasterten Gassen geprägt Gewaltig präsentiert sich die bogenförmige Staumauer der Okertalsperre. Dahinter findet sich ein idyllisch gelegener Stausee mit vielen Buchten, den Sie mit dem Ausflugsschiff befahren. Die Rückfahrt zum Hotel zeigt nochmals die landschaftliche Faszination des Mittelgebirges Harz.
4. Tag: Heimreise
Genießen Sie ein letztes Mal das Frühstück im Hotel. Danach statten wir dem Weltkulturerbe Quedlinburg einen Besuch statt. Bei einem informativen Rundgang erfahren Sie alles Wichtige zu diesem Flächendenkmal. Anschließend individuelle Mittagspause. Am frühen Nachmittag treten Sie mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.
Programmänderungen vorbehalten.
Stornostaffel: A
Haustürabholung zubuchbar